Empfehlungen

Hier findest du Broker, Bücher und Tools, welche ich uneingeschränkt empfehlen kann. Mit jeder dieser Empfehlungen habe ich gute persönliche Erfahrungen gemacht.

Hinweis: Bei einigen der unten aufgeführten Links handelt es sich um Affiliate Links.

Broker

Jeder Anleger braucht ein Wertpapierdepot. Banken, die ein solches Depot anbieten, fungieren zumeist auch als Broker. Dieser führt im Auftrag des Anlegers Wertpapiergeschäfte an den verschiedenen Handelsplätzen durch. Bewertungskriterien für einen Broker sind beispielweise die Depot- und Ordergebühren, Zugang zu möglichst vielen Handelsplätzen und der Kundenservice. Als Langfristanleger sind die Gebühren allerdings eher zweitrangig und sollten nicht das ausschlaggebende Kriterium sein. Ein guter Kundenservice, sowie der Zugang zu den Handelsplätzen sollte dagegen nicht unterschätzt werden.

Weitere Depots führe ich bei der ING* und bei der DKB*. Generell gilt aber, dass die Wahl des Brokers nicht entscheidend für deinen langfristigen Erfolg an der Börse ist. Wie du nach der Depoteröffnung in nur wenigen Schritten ganz einfach zum Aktionär wirst, habe ich in einem eigenen Artikel beschrieben.

Bücher

Bücher sind ein hervorragender Weg, um Wissen aufzubauen. Im Folgenden findest du Empfehlungen für Bücher, die dich bei der Vermögensbildung weiterbringen.

Tools

Durch die visuelle Darstellung der Unternehmensdaten ist der Aktienfinder ein hilfreiches Tool zur Aktienauswahl. Aufgrund der zahlreichen Filtermöglichkeiten nach verschiedenen Qualitätskriterien kann nach potenziell passenden Aktien für das eigene Depot gesucht werden. Der Aktienfinder kann die eigene Aktienanalyse dadurch unterstützen, aber nicht ersetzten.

Wer lieber passiv Investieren möchte oder ein Indexprodukt als Beimischung sucht, findet auf justETF einen hervorragenden Überblick über alle ETFs, die in Europa zum Vertrieb zugelassen sind.

Ein kostenloses Programm zur Berechnung der Performance eines Portfolios ist Portfolio Performance. Auf den ersten Blick vielleicht nicht ganz intuitiv zu bedienen, aber einmal eingerichtet ist Portfolio Performance ein sehr gutes Tool, um die Performance des eigenen Depots im Blick zu behalten.

Nach oben scrollen